Der preis..
der preis darüber liest man wenig, oder auch sehr viel mit einer langen vorgeschichte und rechtfertigungen das man sie nicht zu schleuderpreis sondern zu hammerpreisen verkauft..preislich liegen wir in der goldenen mitte zwischen dumping und wucher...
unsere ansicht zu schleuderpreisen.. :
wer seinen hund den er als familienmitglied ansehen sollte,bei solchen nennen wir es mal massenvermehrern mit dumpingpreisen kauft, sollte sich darüber im klaren sein die art des auf hundekosten gemachte geschäft zu unterstützen. die hunde sind oft krank nicht medizinisch versorgt haben weder entwurmung noch impfung, geschweige denn haben sie eine gesunde mutter oder sozialverhalten gelernt, oder liebe erfahren. Sie sind eine waare.. um sie dann halbwegs wieder aufzupeppeln muss man eine menge tierarztkosten investieren, die selbst die kosten eines gekörten rassehundes übersteigen... pro hund der so gekauft wird, werden ein oder zwei neue produziert.. wieso gibt es menschen die auf diese art tiere vermehren oder solche grausamkeiten unterstützen ? TRAURIG TRAURIG TRAURIG!!!
vielleicht einfach mal googlen und sich mit diesen grausamkeiten vertraut machen und sich dann fragen was man macht und will..
unsere ansicht zu rassehunden mit hammerpreisen.. : gehen wir wobei es sicherlich auch bei züchtern einige schwarze schaafe gibt, mal von einer guten liebevollen zucht aus, man kann einen gesunden tierärztlich betreuten hund kaufen, der gut sozialisiert ist.. den hohen preis jedoch macht da dieses stück papier aus, das besagt das mama und papa herr und frau von und zu sind und irgendwelche menschen in dessen vereine darüber entscheiden was sie als gute zucht betrachten.
nunja für diesen hund zahlt man alleine für diesen wisch einen stolzen preis von dem ich denke, das er von einer netten liebevollen durchschnittsfamilie kaum zu tragen ist.. eine tierärztliche bescheinigung die die gesundheit des kleinen fratzes bestätigt halte ich für wertvoller.
Die geschichte unseren kleinen hobbyzucht und unsere eigene vorstellung unserer hunderasse..
schon immer auf den hund gekommen habe ich irgendwann angefangen reinrassige zwergpinscher mit papieren zu züchten, die einen stolzen preis hatten, was mir daran nicht passte war ganz einfach das sich die nettesten den preis nicht leisten konnten und man nach vereinsrichtlinien züchten muss..
ich hatte und habe eine eigene vorstellung von einem süssen gesunden kleinbleibendem hund, eine gesunde mischungen aus zwergpinscher, chihuahua, die optisch wie ein russischer toy ausschauen.. einfach süss und vorallem kerngesund.. dumpingpreise kann ich auch nicht anbieten, denn die kosten die für eine gesunde rasse entstehen muss auch ich zahlen,
-
decktaxe, für gesunden deckrüde
-
tierarztkosten vor und währen der trächtigkeit
-
tiearztliche untersuchungen der welpen
-
entwurmungen
-
impfung
-
chip
-
hochwertige welpennahrung für die ersten 8-10 wochen
-
viel zeit und liebe für eine gute sozialisierung, die in euro nicht aufzurechnen sind
anfragen unter kontakt werden immer sobald als möglich bearbeitet..
beachten sie bei ihrem welpenkauf.. besuch bei der zuchtstätte, anschauen der elterntiere, augen offen halten..
ein guter züchter der mit herz und verstand züchtet wird vor verkauf der welpen, den besuch befürworten oder garr verlangen 